Pilotprojekt

ReFus

Pilotvorhaben zur Regulatorik von Fusionsanlagen

Motivation

Aktuelle Entwicklungen zeigen das Potential, den in den nächsten Jahrzehnten stark anwachsenden weltweiten Energiebedarf u.a. mit Fusionsenergie befriedigen zu können. Um tragfähige Konzepte für Fusionskraftwerke auf den Markt bringen zu können, bedarf es neben weiterer Forschung und Entwicklung einen regulatorischen Rahmen, der erst noch geschaffen werden muss.

Ziele und Vorgehen

Es werden der Status Quo und Lücken zur technischen und rechtlichen regulatorischen Situation für Fusionskraftwerke analysiert.
Anhand einer Analyse der Industriebedarfe und des geltenden Rechts werden Möglichkeiten zur Einbindung von Fusionskraftwerken in die bestehende Gesetzessystematik, insbesondere des Strahlenschutzrechts, oder zur Entwicklung eines eigenen Regulierungsregimes ermittelt.
Es wird ein Konzept zum Aufbau eines technischen Regelwerks entwickelt. Hierbei fließen neben grundlegenden technischen Eigenschaften von Fusionsanlagenkonzepten, Methoden aus dem Strahlenschutz und der Kernspalttechnik sowie Besonderheiten der Entsorgung und Nichtverbreitung auch nationale und internationale Erfahrungen ein, deren Anwendbarkeit u.a. auf Basis des erwartenden Gefährdungspotentials und ihrer praktischen Umsetzbarkeit (z.B. Verfügbarkeit und Anforderungen an Simulationscodes) untersucht wird.

Innovation und Perspektiven

Die Ergebnisse stellen den ersten Schritt zur Einbindung von kommerziellen Fusionskraftwerken in die anzuwendende Gesetzeslandschaft dar. Außerdem erfolgt ein erster Schritt für ein technisches Regelwerk, das mit der Entwicklung der Fusionskraftwerke dann stetig mitwachsen kann. Lücken werden identifiziert, die parallel zur weiteren Detailplanung von Fusionsanlagen geschlossen werden müssen.

Presseaktivitäten der Verbundpartner

PROJEKTDETAILS
PROJEKTKOORDINATION
PROJEKTPARTNER
Focused Energy
Darmstadt

Marvel Fusion
München

Proxima Fusion GmbH
München

Framatome GmbH
Erlangen

Gauss Fusion
Garching bei München

Siemens Energy
München

Bilfinger Nuclear & Energy Transition GmbH
Oberhausen

Commonwealth Fusion Systems
Fort Devens, Massachusetts, US